"Der Schichtwechsel ist eine tolle Sache" - "Insgesamt eine tolle Erfahrung für uns, die wir gerne im nächsten Jahr wiederholen wollen"
Das sind nur zwei Meinungen der Schichtwechslerinnen und -wechsler aus diesem Jahr. Hier lernen Sie einige von ihnen kennen:
Schichtwechselnde Mitarbeitende von Mosaik
Antje durfte beim Schichtwechsel als Ton-Assistentin von Ulli Zelle vom rbb eine Fernsehreportage über die Berliner Stadtmission drehen.
Martin hat einen Tag lang Sladjan Starcevic begleitet. Sladjan ist lizensierter Vereinstrainer beim 1. FC Union. Im Projekt "Union macht Schule" assistiert er Lehrern an mehreren Grundschulen beim regulären Sportunterricht und bietet Fußballarbeitsgemeinschaften an.
Jetzt gibt es ein Knöllchen! Thomas hat die Verkehrsüberwachung vom Bezirksamt Mitte unterstützt.
Anastasio war einen Tag im Spandauer Standort von Mercedes-Benz zu Gast.
Julian hat sogar drei Tage geschichtwechselt und bei der Organisation des Demokratiefestivals vom Bezirksamt Spandau in der Zitadelle geholfen. Besonders stolz war Julian darauf, dass er die Idee hatte, dass große Luftballons die Wege für die Besucherinnen und Besucher zu den verschiedenen Veranstaltungsorten markieren.
Auch Carola war beim Bezirksamt Spandau eingesetzt. Hier hat sie Mirjam Ottlewski, die Koordinatorin für Inklusion, unterstützt.
Schichtwechsel zum 1. FC Union - der Zweite: Jennifer war im Logistikbereich des Nachwuchszentrums von Union eingesetzt. Hier hat sie zum Beispiel Trikots beflockt.
Mariano durfte für einen Tag hinter die Kulissen der Lebensmittelkontrolle vom Bezirksamt Mitte schauen.
Nicolai hat im Gasturbinenwerk von Siemens Energy in der Vormontage mitgearbeitet. Die Gasturbinen, die hier gebaut und gewartet werden, können aus bis zu 10.000 Einzelteilen bestehen.
Schichtwechsel zum 1. FC Union - der Dritte: Brigitte war einen Tag lang Teil des Organisationsteams im Nachwuchsbereich. Unter anderem bestückte sie die Besprechungsräume mit Getränken und kleinen Snacks.
Schichtwechselnde zu Mosaik
Andy Renner und Tina Zobler arbeiten im Vertrieb von Mercedes-Benz. Beide haben auf unserem Ökohof Kuhhorst Tausende Kartoffeln geprüft und sortiert. Außerdem waren sie beim Wiegen und Verpacken von Kürbissen eingesetzt. Ein Besuch bei den Schweinen war dann auch noch möglich.
Julian Besserers Einsatzort war unsere Wäscherei. Hier hat er zum Beispiel unsere Mitarbeitenden Aleyna und Johannes dabei unterstützt, Bettwäsche für das Mangeln vorzubereiten.
Beim Schichtwechsel hat Björn Wohlert in unserer Betriebsstätte Reinickendorf bei der Bearbeitung von zurückgesendeten Bestellungen aus Webshops geholfen. Hier erklärt unser Mitarbeiter Kevin Herrn Wohlert die Arbeitsschritte für die Erfassung am Computer.
Einen Tag lang hat Marco Fredrich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei "Klein Amazon" in Spandau unterstützt - er war in unserer Versandabteilung eingesetzt.
Arbeitsplatztausch vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) zu Mosaik: Thioanglan Do hat für einen Tag in der Konfektionierung in der Betriebsstätte Mitte mitgearbeitet.
Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch hat auf unserem Gärtnerhof Charlottenburg Chilis geerntet und bei der Aussaat von Kresse mitangepackt.
Auch Spandaus Bezirksbürgermeisterin hat geschichtwechselt! Dr. Carola Brückner schaute in der Betriebsstätte Spandau vorbei. Bei einem Rundgang lernte sie unter anderem Mitarbeitende in der Lebensmittelabfüllung, dem Versand und der Tischlerei kennen. Leider hatt Frau Dr. Brückner aus Termingründen keine Zeit mehr, um auch bei praktischen Arbeitsabläufen in der Produktion zu unterstützen. Vielleicht nimmt sie die Gelegenheit beim Schichtwechsel 2023 wahr.
Auch Sie möchten 2023 schichtwechseln??
Dann merken Sie sich schon heute den Termin vor: Der siebte Berliner Schichtwechsel findet am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023 statt.