
Ab sofort wird der Einkauf im REWE-Markt in der Rollbergstraße 59 in Berlin-Neukölln einfacher: Dank eines handlichen Symbolhefts können auch Menschen, die sich nicht oder nur eingeschränkt verbal verständigen, selbstbestimmter einkaufen.
Die Einkaufshilfe im A5-Format wurde von Jan Wiemer aus dem Mosaik-Team für Unterstützte Kommunikation (kurz UK) entwickelt. Sie enthält Illustrationen für alle wichtigen Einkaufssituationen: von Lebensmitteln über Leergutrückgabe bis zum Bezahlen. Ein QR-Code zeigt zusätzlich einzelne Begriffe als Gebärde.
Die Idee entstand im Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) Werbellinstraße, dessen Teilnehmende regelmäßig in dem nahegelegenen REWE einkaufen. Dort liegt das Heft nun direkt am Eingang und an der Kasse bereit.
Der BFB übernimmt die Verwaltung des Projekts: Teilnehmende sorgen dafür, dass immer genügend Exemplare vor Ort sind. Bei der Übergabe der ersten Hefte war auch Marktmanager Martin Nothelle persönlich dabei.