Mein Freiwilliges Soziales Jahr

Anne berichtet ...

„Bei Mosaik zu arbeiten, heißt für mich, jeden Tag Kontakt zu tollen Menschen zu haben und immer wieder neue Herausforderungen zu bewältigen. Überraschungen zu erleben und Spaß zusammen zu haben.“

FSJlerin Anne im Versandbereich von Mosaik

Warum haben Sie sich für einen freiwilligen Einsatz bei Mosaik entschieden?

Ich bin im letzten Jahr mit der Schule fertig geworden und wollte nicht gleich mit einer Ausbildung oder einem Studium beginnen. Schon durch Schulpraktika kannte ich verschiedene soziale Bereiche und habe Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung gefunden. Als ich mir die Werkstatt angesehen habe, wurde ich super lieb willkommen geheißen und herumgeführt. Mir gefielen der Umgang untereinander und das Arbeitsklima sehr gut, deswegen habe ich mich entschieden, hier mein FSJ zu machen.

Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus? Was sind Ihre Aufgaben bei Mosaik?

Meine Hauptaufgaben sind das Anleiten und das Koordinieren der zu erledigenden Arbeit, die Beschäftigten zu motivieren, bei Arbeitsschritten zu unterstützen und Problemlösungen zu finden. Im Versand muss ich den Überblick behalten, wie beispielsweise der Lagerbestand aussieht und wann was wie am sinnvollsten zu tun ist.

Was gefällt Ihnen besonders gut an Ihrer Arbeit bei Mosaik?

Ganz besonders gefällt mir der lockere, oft scherzhafte Umgang miteinander - während der Arbeit und in ruhigen Momenten -, das Entwickeln und Umsetzen von neuen Ideen und zusammen mit meiner Gruppenleiterin und der Gruppe Probleme zu lösen. Aber auch bei ernsteren Gesprächen Zuhörer zu sein und gemeinsam die gute Laune wiederzufinden, ist mir sehr wichtig. Aufgrund von Corona ist es die Aufgabe der FSJler, jeden Tag durchs Haus zu gehen und Fieber zu messen. Es ist schön, kurze Gespräche mit allen zu führen. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu erleben. Manchmal ist viel zu tun und mit vielen Herausforderungen verbunden, manchmal ist es entspannt, aber immer ist es interessant und schön.

Wie ist der Umgang im Team?

Ich verstehe mich mit allen im Haus ganz gut. Das Team ist klein genug, sodass man sich gegenseitig kennt und mit vielen etwas zu tun hat. Ich kann mich an alle jederzeit mit Fragen wenden und fühle mich als vollwertiges Mitglied, obwohl ich noch nicht lange hier bin. In den Pausenzeiten kann man sich super unterhalten und mit meiner Gruppenleiterin habe ich echt Spaß bei der Arbeit. Alle haben sehr viel Verständnis, wenn aus verschiedenen Gründen Dinge nicht sofort hinhauen und unterstützen gern, wenn ich mal überfordert mit einer Situation bin. Ich fühle mich echt wohl hier.

Welche Tipps haben Sie für interessierte Freiwillige?

Es ist wichtig, nicht voreingenommen zu sein. Verständnis für verschiedene Charaktere und Probleme einzelner zu haben. Darauf zu achten, wie man auf wen zugeht und wie man sich am besten verhält. Jede Person hat andere Bedürfnisse und ist unterschiedlich fit und belastbar. Aber das findet sich alles. Überforderung am Anfang ist ganz normal und scheu dich nicht, Fragen zu stellen, jeder hat mal neu angefangen und alle wollen dir helfen, eine tatkräftige Unterstützung zu werden. Offenheit, Arbeitsbereitschaft und gute Laune mitbringen, mehr brauchst du nicht.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Bernt Regeler

Mitarbeiter Personal/Freiwilligendienste

030 21 99 07 25
b.regeler@mosaik-berlin.de

Portrait

Nachricht schreiben

Ja, ich bin einverstanden, dass Mosaik meine persönlichen Daten nutzt, um meine Frage zu beantworten. Mein Einverständnis kann ich immer widerrufen. Dazu schreibe ich eine E-Mail an info@mosaik-berlin.de.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung