Mehr Raum für ein selbstbestimmtes Leben
Das Betreute Einzelwohnen (BEW) bietet Unterstützung beim Leben in der eigenen Wohnung. Dabei werden individuelle Termine mit einem persönlichen Betreuer oder einer Betreuerin (Mitarbeitende des BEWs) vereinbart. Die Betreuungsperson begleitet Sie beispielsweise zu Behörden und zum Arzt, hilft bei der Budgetplanung oder der Haushaltsführung.

Ein vertrauensvolles Miteinander
Eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Betreuten ist uns wichtig. Um die Zusammenarbeit kontinuierlich und zuverlässig zu gestalten, betreuen wir Sie bei mehr als 5 Betreuungsstunden pro Woche in der Regel zu zweit. So stellen wir den Erfolg der vereinbarten Betreuungsziele sicher.
Unsere Treffpunktwohnungen
Platz für gemeinschaftliche Aktivitäten und den Austausch mit anderen aus dem Betreuten Einzelwohnen bieten unsere Treffpunktwohnungen in Neukölln, Schöneberg und Spandau. Wir nutzen die Treffpunktwohnungen für Gruppen- und Einzeltermine sowie für regelmäßige Freizeitaktivitäten, wie Kochkurse und Kickerturniere.
Auf gute Nachbarschaft: Wohnen im Verbund
Der Auszug aus einer Wohngemeinschaft in die eigene Wohnung ist eine große Umstellung. Wer für den Schritt in die eigene Wohnung eine intensivere Betreuung benötigt, dem bieten wir in den Bezirken Neukölln, Spandau und Zehlendorf das Wohnen im Verbund an: Alle Wohnungen eines Bezirks liegen in direkter Nähe zueinander, so dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich problemlos besuchen und enge nachbarschaftliche Kontakte pflegen können. Zusätzlich findet regelmäßig einmal in der Woche ein Gruppentreffen statt.