Neues vom Ökohof Kuhhorst: frisches Konzept für die Kuhhaltung

Mutterkuh mit Kalb

Ende 2024 hört der Ökohof Kuhhorst nach 35 Jahren auf, Milch zu produzieren.

Die Milchpreise sind gefallen, und die Melkmaschinen sind zu alt.

Der Hof wird jetzt nachhaltiges Fleisch produzieren und auf Mutterkuhhaltung umstellen.

Seit März werden die Ställe umgebaut:

Die Ausläufe werden trockener gemacht, und es kommt eine bessere Belüftung.

Der Hof will besonders Pinzgauer-Rinder halten.

Diese Rasse ist stark, aber selten.

Die Kälber bleiben bei ihren Müttern und leben in Gruppen.

Das ist gut für die Tiere und die Natur.

Für Besucher ändert sich auch etwas:

Einige Milchkühe bleiben auf dem Hof und können in neuen Angeboten mitmachen.

Beim Maifest am 1. Mai gibt es erste Einblicke.

Der Ökohof Kuhhorst bleibt weiter auf einem nachhaltigen Weg und schützt bedrohte Tiere.