B

Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Mosaik ermöglicht die Teilhabe am Arbeitsleben. Wer nicht oder noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein kann, findet bei uns eine Beschäftigung. Aktuell lernen und arbeiten etwa 1.150 Menschen mit Behinderung bei Mosaik. Dabei können sie aus einem großen Angebot an Berufsfeldern wählen und sich je nach persönlichen Interessen sowie Fähigkeiten qualifizieren. Neben unseren 4 großen Standorten in Berlin-Mitte, Kreuzberg, Reinickendorf und Spandau gibt es unsere beiden grünen Werkstätten, den Gärtnerhof Charlottenburg und den Ökohof im brandenburgischen Kuhhorst.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Inklusionsunternehmen

Inklusionsunternehmen gehören zum allgemeinen Arbeitsmarkt. In unserem Inklusionsunternehmen Mosaik-Services arbeiten Menschen mit und ohne Schwerbehinderung zu tariflichen Bedingungen in inklusiven Teams.

Bereits im Rahmen des Berufsbildungsbereichs oder später im Arbeitsbereich können Sie sich hier bestmöglich auf die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarkts vorbereiten.

Mehr erfahren

Duale Ausbildung und Umschulung

Menschen mit und ohne Behinderung können bei uns eine duale Ausbildung in 14 verschiedenen Berufen absolvieren. Von der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer sind wir seit vielen Jahren als Ausbildungsbetrieb anerkannt. Auch betriebliche Umschulungen sind möglich.

Zu den Ausbildungsberufen

Mitarbeiterin beim Legen eines Mosaiks

Beschäftigungs- und Förderbereich

Das Angebot im Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) richtet sich an Menschen mit erhöhtem Betreuungs- und Assistenzbedarf, die nicht, noch nicht oder noch nicht wieder in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung beschäftigt werden können. Auch Menschen aus der Werkstatt, die das Rentenalter erreicht haben, dürfen die Angebote im BFB in Anspruch nehmen.

Im BFB bieten wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine individuell zugeschnittene Förderung sowie ein breites Spektrum an Tätigkeiten und arbeitsweltorientierten Angeboten, unter Einbeziehung der notwendigen Pflege.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Frank Schneider

Geschäftsführung | Bereichsleiter Bildung & Pädagogik

030 21 99 07 31
f.schneider@mosaik-berlin.de

Portrait Mosaik

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Kerstin Niehaus

Leiterin Berufsbildungsbereich

030 21 99 07 41
k.niehaus@mosaik-berlin.de

Portrait

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Franka Neuendorf-Donath

Fachbereichsleiterin Begleitende Dienste

0176 12 19 90 14
f.neuendorf-donath@mosaik-berlin.de

Portrait Mosaik

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Thomas Franke

Fachbereichsleiter BFB

030 220 668 801
t.franke@mosaik-berlin.de

Portrait Mosaik

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern!

Beate Baumgärtner

Ausbildungskoordinatorin | Sozialpädagogischer Dienst

030 21 28 99 43
b.baumgaertner@mosaik-berlin.de

Portrait

Nachricht schreiben

Ja, ich bin einverstanden, dass Mosaik meine persönlichen Daten nutzt, um meine Frage zu beantworten. Mein Einverständnis kann ich immer widerrufen. Dazu schreibe ich eine E-Mail an info@mosaik-berlin.de.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung